IHRE IDEE. IN DER KLINIK.
Das Living Lab fördert Medizintechnik von morgen für die Genesung unserer Patienten von heute
Auf der UMM Living Lab Station werden Patienten der Urologie und Orthopädie behandelt. Hier stehen Ihrem Unternehmen oder Start-Up zahlreiche Testsettings zur Erprobung und Weiterentwicklung Ihrer Digital Health Produkte zur Verfügung. Optimieren Sie Ihren Entwicklungsprozess durch die enge Einbindung von Nutzern, durch direktes Feedback und die gezielte Datengeneration im klinischen Umfeld.
Verkürzen Sie im Living Lab die Einführungszeit Ihrer Idee in den Versorgungsalltag.
Unser Angebot
Wir bringen Ihre Idee zum Fliegen. Haben Sie eine Entwicklung, die Sie in den klinischen Versorgungsalltag einbringen möchten? In einem Check-in Workshop stimmen wir die Living Lab Testphase passgenau auf Ihre Bedürfnisse ab. Gerne vermitteln wir den Kontakt zu unseren Partnern, die Experten in Fragen der Regulatorik oder für die Planung und Durchführung klinischer Studien sind. Im Onboarding Workshop organisieren wir die klinischen Abläufe und stellen sicher, dass alle technischen Voraussetzungen gegeben sind.
Für die Living Lab Testphase bieten wir vier verschiedene Tracks an. Track 1 betrifft alle Entwicklungen, die die direkte Einbindung von Patienten erfordert. Track 2 ermöglicht das Testen von Anwendungen, die hauptsächlich von den Ärzten oder Pflegekräften genutzt werden. Track 3 und Track 4 bieten eine Testplattform für IT-Anwendungen oder Neuerungen der Infrastruktur. Im Anschluss an die Testphase validieren wir zusammen mit Ihnen die Ergebnisse.
LIVING LAB NEWS
„Pflegebrille“ im INSPIRE Living Lab
06.07.2023 – Das GADV CareLens Assistenz-System wird aktuell im INSPIRE Living Lab erprobt. Dazu wurden die Pflegekräfte der Living Lab Station bei einem Kick-Off-Treffen ausführlich in die Bedienung der neuartigen „Pflegebrille“ eingewiesen.
Umbau der Station 36-3
21.12.2022 – Finanzielle Unterstützung durch die EU und das Land Baden-Württemberg: 469.243,70 Euro für Umbaumaßnahmen einer halben Patientenstation des Universitätsklinikums Mannheim.
Einfacher integrieren, testen und zertifizieren
02.11.2022 – Das Fachmagazin „Krankenhaus Technik+Management“ beschreibt die Abläufe und Möglichkeiten im INSPIRE Living Lab.