Ein Smart Hospital ist weit mehr als ein modernes Krankenhaus: Es ist ein digital vernetzter Raum, in dem Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Systeme die Patientenversorgung grundlegend transformieren. Ziel ist es, Abläufe effizienter zu...
News
INSPIRE im Rampenlicht: Unsere Teilnahme bei “Rocketing Healthcare” Live in Stuttgart
Am 19. August 2025 nahm das INSPIRE Living Lab an einer besonderen Ausgabe des Podcasts Rocketing Healthcare – Startups & Innovationen im Gesundheitswesen teil, die live in Stuttgart aufgezeichnet wurde. Mit dabei waren unsere Stationsleitung Sabrina und unsere...
M²OLIE Retreat
Am 7. und 8. Juli 2025 fand der jährliche M²OLIE-Retreat statt – ein zweitägiges Arbeitstreffen des Forschungscampus. Inmitten der historischen Kulisse von Rastatt versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Klinik, Technik und Management, um...
Alliance Splash
Am 4. Juli 2025 wurde das neue Hauptquartier der Health + Life Science Alliance in der Tiergartenstraße 15 in Heidelberg feierlich eröffnet. Beim sogenannten "Alliance Splash" versammelten sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, sowie Partnerinnen und Partner...
Patientendaten als Innovationsmotor: Wie Gesundheitsdaten die Produktentwicklung in Deutschland verändern
In einer zunehmend datengetriebenen Welt gewinnen Gesundheitsdaten rasant an Bedeutung, nicht nur für die medizinische Forschung, sondern auch für die Entwicklung neuer Produkte und Services. In Deutschland, wo Datenschutz traditionell einen hohen Stellenwert hat,...
Smart Hospital: Was ein Krankenhaus der Zukunft ausmacht
Auf dem Weg zum Smart Hospital Das Gesundheitssystem befindet sich inmitten eines epochalen Wandels. Treiber dieses Wandels ist die Digitalisierung – und mit ihr das Konzept des „Smart Hospital“. Doch was macht ein Krankenhaus eigentlich „smart“? Ein Smart Hospital...
Was bedeutet Co-Creation im Gesundheitswesen – und warum ist sie so wichtig?
Co-Creation im Gesundheitswesen bezeichnet einen kollaborativen und interaktiven Gestaltungsprozess, bei dem verschiedene Akteure – insbesondere Patient:innen, medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte, Therapeuten sowie Entwickler:innen und Designer:innen von...
Toller Workshop zur Regulatorik
Heute lud der Forschugnscampus M²OLIE Wissenschaftler:innen und Kliniker:innen zu einem umfassenden Workshop zum Thema Regulatorik ein. Der Referent, Thorsten Stumpf von der Firma metecon, führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem kurzweiligen und...
Studierende zu Gast
Am 13.02.2025 durften wir Teil einer inspirierenden Veranstaltung mit rund 35 Studierenden aus den Bereichen Biomedical Engineering, Translational Medical Research und Innovative Master in Medicine sein. Es war uns eine große Freude, Einblicke in unsere Arbeit zu...
Universitätsklinikum Mannheim feiert Auszeichnung beim Entscheider-Event 2025
Wir freuen uns über die Auszeichnung beim Entscheider-Event 2025 der Entscheiderfabrik für das gemeinsame Projekt "Peace of Mind für Pflegende - intelligentes Frühwarnsystem für die Sturz- und Dekubitus-Prävention". Mit viel Freude blicken wir auf ein spannendes Jahr...









